Kochrezepte

Zucchinifächer mit Feta – geschmacksintensiver geht nicht!

Zunächst ein paar interessante Infos zur Zucchini, bevor ich dir dieses wirklich coole Zucchini Rezept vorstelle. Die Zucchini ist ein Kürbisgewächs (genauer gesagt ein Gartenkürbis) und stammt ursprünglich aus Amerika. Ob gegrillt, gekocht, roh oder gebraten, die Zucchini schmeckt in jedem Falle und dazu ist sie sehr gut verdaulich, vitaminreich und kalorienarm.

Zucchinifacher mit Feta5 683x1024 1

Ich habe mir überlegt, die Zucchini als Fächer anzurichten, denn der Zucchinifächer lässt dir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ich nenne dieses Rezept Zucchinifächer mit Feta, und mit dem richtigen Olivenöl und Knoblauch entsteht aus solch einer Kombination eine wahre Geschmacksbombe. Der Duft ist atemberaubend, denn Zucchini mit Feta allein geben bereits das perfekte Paar ab.

Dieses Zucchini Rezept ist für mich an oberster Spitze, wenn es um Zucchini Gerichte geht.

Zucchinifächer mit Feta gelingt auch den ungeübten Freizeitköchen, und das Ergebnis ist nicht nur optisch umwerfend.

Was brauche ich für Zucchinifächer?

  • Zucchini, auch Sommerkürbis genannt, gibt es in verschiedenen Farben und Formen. Für den Zucchinifächer eignet sich aus meiner Sicht am besten die klassische, längliche Zucchini. Du kannst den Zucchinifächer mit Feta aber auch gerne aus der gelben Zucchini machen. Die Zucchini enthält wertvolle Mineralstoffe und hat wenig Kalorien.
  • Feta Käse, ein absoluter Klassiker zu Zucchini. Der salzige Geschmack gibt deinem Zucchinifächer den letzten Kick. Dabei spielt es keine Rolle aus welcher Milch dein Feta ist. Nimm einfach den, der dir am besten schmeckt.
  • Gutes Olivenöl ist für mich in der Küche das A und O. Es verleiht deinem Zucchini Rezept eine tolle, geschmackliche Note. Achte dabei auf die Qualität, denn Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl.
  • Kräuter und Gewürze verändern einfach jedes Zucchini Rezept. Entscheide selbst, ob du es lieber klassisch mit Petersilie, Salz und Pfeffer oder mediterran mit Knoblauch und Kräutern der Provence magst. Deine Zucchinifächer mit Feta werden sicher all deine Gäste überzeugen.
Zucchinifacher mit Feta5 683x1024 2

Wie bereite ich Zucchinifächer zu?

Di Zucchinifächer mit Feta brauchen nur sehr wenig Zeit. Nach dem Marinieren wandern sie in den Backofen und sind in unter 30 Minuten fertig.

Rezept Tipps

  • Verwende gutes Olivenöl
  • Brate ein paar Schinkenwürfel an und verteile sie auf deinen Zucchinifächern.
  • Die Zucchinifächer mit Feta eignen sich super als Grillbeilage

Varianten und Alternativen

Je nachdem welche Geschmacksrichtung du magst, ob klassisch oder mediterran, kannst du mit den Kräutern und Gewürzen spielen. Du kannst nichts falsch machen, also würze deine Zucchinifächer genau so, wie du sie magst. Anstatt Zucchini kannst du auch anderes Gemüse lecker marinieren und im Ofen garen.

Wie kann ich die Zucchinifächer aufbewahren und wieder aufwärmen

Sollte mal etwas übrig bleiben, dann kannst du die Zucchinifächer mit Feta einfach in Alufolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Zum warm machen einfach in der Alufolie für einige Minuten in den Backofen geben, bis sie schön heiß sind.

Lass es dir schmecken!

Zucchinifächer mit Feta – geschmacksintensiver geht nicht!

Prep Time20 mins
Cook Time20 mins
Total Time40 mins
Course: Snack, Vegetarisch
Cuisine: Deutsch
Keyword: Zucchinifächer mit Feta
Portionen: 4

Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 125 g Fetakäse
  • 1 EL Kräuter der Provence
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 6 Kirschtomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
  • Die Zucchini waschen, das Stielende bitte nicht entfernen. Einige Male bis fast zum Stielende der Länge nach einschneiden und in eine Auflaufform setzen. Den Feta in Scheiben schneiden und diesen auf der Zucchini verteilen.
  • Knoblauch schälen, zerpressen und mit dem Olivenöl und den Kräutern vermengen. Die Zucchinifächer damit bestreichen und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
  • Tomaten und Frühlingszwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden und mit in die Auflaufform geben. Ca. 20 min backen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Check Also
Close
Back to top button
Close
Close