Kochrezepte

SUPERWEICHE KÜRBIS-GNOCCHI in 15 MINUTEN | ohne Kartoffeln

ZUTATEN

  • 600 g gereinigter Kürbis
  • 100 g Mehl + mehr Mehl für die Oberfläche
  • 1 Ei
  • eine Prise Salz

VORBEREITUNG

Den Kürbis putzen und in große Scheiben schneiden.
Legen Sie sie auf das Mikrowellentablett, decken Sie sie mit der entsprechenden Dampfgarglocke ab und garen Sie sie 6–7 Minuten lang bei 800 W (wenn Sie keine Mikrowelle haben, kochen Sie den Kürbis 20 Minuten lang in reichlich kochendem Wasser).
Wenn der Kürbis gar ist, lassen Sie ihn abtropfen, indem Sie ihn vorsichtig im Kartoffelstampfer drücken. Sobald die überschüssige Flüssigkeit entfernt ist, zerstampfen Sie ihn gut, bis ein glattes Püree entsteht (ohne die orangefarbenen Fäden zu entfernen). Das Mehl hinzufügen, mit einer Gabel vermischen und dann das Ei und eine Prise Salz hinzufügen. Alles perfekt vermischen, sodass eine homogene Masse entsteht. Wenn es etwas klebrig und weich ist, machen Sie sich keine Sorgen: Es muss so sein, denn es handelt sich nur um Kürbisgnocchi und keine Kartoffeln; Bitte kein weiteres Mehl hinzufügen, sonst werden sie nach dem Kochen hart.
Das Blech gut bemehlen, ja, insgesamt ca. 40 g Mehl. Bereiten Sie nun die Gnocchi zu: Nehmen Sie 2 Teelöffel und löffeln Sie mit einem davon etwas Teig aus. Bearbeiten Sie den Teig zwischen den beiden Teelöffeln, indem Sie sie senkrecht platzieren und ineinander graben (siehe Video), als ob Sie Quenelles zubereiten würden .
Sobald Sie Ihren Gnocco geformt haben, legen Sie ihn auf die bemehlte Oberfläche. Tun Sie dies, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Sie werden sehen, dass es sich um eine sehr schnelle Passage handelt.
Die Kürbisgnocchi sind fertig: Insgesamt nur 15 Minuten!
Jetzt müssen Sie sie nur noch in einem großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser kochen, die Gnocchi vorsichtig mit einem Tarot anheben und in den Topf schieben. Kochen Sie sie maximal 2 Minuten lang und lassen Sie sie mit einem Schaumlöffel abtropfen, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Würzen Sie sie nach Geschmack und vermischen Sie sie vorsichtig mit der Soße Ihrer Wahl. Ich empfehle das GORGONZOLA-FONDUE .

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
Close
Close