Spitzkohl-Hack-Pfanne

Gerade im Winter sind saisonale Spitzkohl Rezepte mit Hackfleisch besonders gefragt. Die Hack Kohl Pfanne sollte sättigen und vor allem lecker sein. Trotzdem sollte das wärmende Gericht nicht schwer im Magen liegen und dafür sind Low Carb Rezepte bestens geeignet.

Daher zeige ich euch das Rezept für einen unserer Spitzkohl mit Hack Favoriten: die schnelle Spitzkohl Hack Pfanne.
Sie ist sehr schnell zubereitet und schmeckt auch aufgewärmt noch sehr lecker.
Probiert dieses saisonale Kohlrezept unbedingt aus!
Hier noch ein paar Tipps, wie euch die Pfanne am besten gelingt.
Was sind die Hauptzutaten und was muss ich dabei beachten?
Das Rezept mit Spitzkohl und Hackfleisch besteht aus nur wenigen einfachen Grundzutaten:
- Spitzkohl: Dieser Kohl ist zarter und milder im Geschmack als andere Kohlsorten
- Hackfleisch: Am besten eignet sich gemischtes Hack vom Metzger
- Gemüsebrühe: Ich verwende gerne BIO Gemüsebrühe, die ist nicht zu salzig und frei von künstlichen Zusatzstoffen
- Tomatenmark und Zucker: Durch das kurze Rösten karamellisiert das Tomatenmark und verleiht der Spitzkohl Hack Pfanne ein großartiges Aroma. Außerdem macht es das Gericht cremig und bindet die Brühe.
- Öl: Zum Anbraten von Hack und Kohl verwende ich gerne pflanzliches Öl wie Rapsöl.
- Joghurt: Ein Klecks als Topping zaubert eine Frische und Leichtigkeit in die Hack Kohl Pfanne

Wie kann ich dieses Spitzkohl Rezept mit Hackfleisch verfeinern?
Zum Abrunden eignen sich prinzipiell alle Gewürze und Kräuter, auf die man gerade Lust hat. Sehr gut passt (geräuchertes) Paprikapulver, gemahlener Kümmel (dieser sorgt auch dafür, dass man den Kohl besser verdauen kann) oder Chiliflocken.
Kann man diese Low Carb Hack Kohl Pfanne auch vegan zubereiten?
Auf jeden Fall. Anstatt Hackfleisch könnt ihr eine pflanzliche Alternative wie Sojahack oder zerbröselten Tofu/Räuchertofu verwenden.
Wenn ihr dieses Rezept vegan zubereitet, sollte ihr allerdings darauf achten, dass ihr kräftiger würzen müsst, als bei der Fleischvariante.
Kann ich die Spitzkohl Hack Pfanne auch vorbereiten und aufwärmen?
Man kann dieses Kohlgericht sehr gut vorbereiten, etwa 3-4 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen. Zum Einfrieren eignet es aufgrund des hohen Wassergehalts des Kohls nicht.

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Spitzkohl-Hack-Pfanne
Equipment
-
Schneidbrett, Messer
-
Große Pfanne
Zutaten
für 2 Personen
- 1 kleiner Spitzkohl
- 300 g Hackfleisch
- 2 EL Öl
- 50 g Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- 250 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- n.B. 2 EL Joghurt
Anleitungen
-
Spitzkohl waschen, halbieren, Strunk keilförmig heraus schneiden in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin krümelig braten, Spitzkohl, Tomatenmark und Zucker zufügen und kurz, aber kräftig rösten.
-
Mit Brühe ablöschen und 10 Min. köcheln lassen, bis der Spitzkohl gar aber noch bissfest ist.
-
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit einem Klacks Joghurt servieren.