Spaghetti Eis Torte ohne Backen

Der Hit aus der Eisdiele verpackt in einer Torte – hört sich das nicht genial an? Spaghetti Eis liebt doch jeder und die Kombination von Vanille und Erdbeere schmeckt nach Sommer und Sonne.

Diese Spaghetti Eis Torte ist in nur 30 Minuten zubereitet und den Rest übernimmt der Kühlschrank. Der Kuchen ohne Backen mit Keksboden lässt sich also sehr gut vorbereiten und einige Stunden später genießen.
Hier noch ein paar Tipps, wie euch der Spaghetti Eis Kuchen am besten gelingt.
Kann ich den Kuchen mit Butterkeksboden ohne backen auch zubereiten, wenn Erdbeeren gerade keine Saison haben?
Auf jeden Fall. Man kann dieses Rezept auch gut anderem saisonalen Obst oder Tiefkühlbeeren zubereiten. Dieses sollte man vorher auftauen und gut abtropfen lassen.
Früchte aus der Dose sind ebenso möglich, allerdings würde ich hier unbedingt auf ungezuckerte Varianten zurückgreifen bzw. die Zuckermenge reduzieren, da es sonst zu süß wird.
Welche Varianten dieser Spaghetti Eis Torte gibt es?
Man kann die Torte mit allen möglichen Beeren oder exotischen Früchten zubereiten. Probiert zum Beispiel:
- Heidelbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren
- Mango
- Ananas
- Maracuja

Kann man den Spaghetti Eis Kuchen auch fett- und kalorienärmer zubereiten?
Um dieses Rezept noch leichter zu gestalten, könnt ihr auf fettreduzierte Produkte zurückgreifen:
- Joghurtbutter statt Normaler
- Vollkornkekse (evtl. zuckerreduziert) anstatt Normaler
- Leichte Schlagcreme statt Sahne
- Erythrit oder Xylit statt Zucker
- Geschmacklich wird die Torte dadurch noch leichter und erfrischender.
Wie bewahre ich die Spaghetti Eis Torte am besten auf? Kann ich sie einfrieren?
Gut abgedeckt und im Kühlschrank gelagert hält sie sich etwa 2-3 Tage. Außerdem kann man die Torte einfrieren. Hier empfehle ich, sie vorher in Stücke zu schneiden und einzeln einzufrieren. Danach einfach bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden auftauen lassen.
Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.
Spaghetti Eis Torte ohne Backen
Equipment
-
Springform 22 cm
-
Backpapier
-
Handrührgerät / Küchenmaschine
-
Pürierstab
Zutaten
für 12 Stück
- 170 g Butterkekse
- 130 g Butter
- 8 Blatt Gelatine
- 110 g Zucker
- 500 g Magerquark
- 250 g Sahne
- 1 Vanilleschote oder Vanilleextrakt
- 1 BIO Zitrone
- 300 g Erdbeeren
- 50 g Zucker
- 1 EL Speisestärke
- n.B. Schlagsahne, frische Erdbeeren
Anleitungen
-
Die Kekse fein zerkrümeln (im Zerkleinerer oder mit einem Nudelholz). Die Butter schmelzen und mit den Keksbröseln gut vermischen. Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen und die Keksmasse darauf gut andrücken. Kühl stellen.
-
Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Quark mit dem Zucker, Mark der Vanilleschote und Abrieb der Zitrone glatt rühren.
-
Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und unter die Creme rühren.
-
Die Creme auf dem Keksboden verteilen und die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen. Danach in 12 Stücke schneiden und genießen.
-
Die Erdbeeren mit dem Zucker und Saft der Zitrone pürieren, in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Stärke mit 2 EL Wasser glatt rühren und unter rühren zu den Erdbeeren geben. Kurz abkühlen lassen, auf der Torte verteilen und nochmals für 2 Stunden kühl stellen. Danach in 12 Stücke schneiden mit geschlagener Sahne und frischen Erdbeeren garnieren und genießen.