Schnitzelpfanne – Schnitzel mal anders

Du suchst ein leckeres Schnitzel Rezept und Schnitzel mit Pommes sind dir zu langweilig? Dann haben wir hier genau das richtige für dich. Die Schnitzelpfanne ist eine wahre Geschmacksexplosion und dieses Schnitzelpfannen Rezept macht dich zu einem echten Kochprofi, denn bei diesem großartigen und pfiffigen Rezept, kann niemand nein sagen. Versprochen!

Bei diesem Gericht handelt es sich um eine unwiderstehliche Schlemmerpfanne. Mmh, einfach zum Genießen!
Das Schnitzelpfannen Rezept ist schnell gemacht und mit unserer Anleitung ist die Schnitzelpfanne auch schnell im Backofen und dieser übernimmt dann den Rest der Arbeit. Währenddessen kannst du dich mit großer Vorfreude entspannen und dir ausmalen, wie köstlich die Schnitzel auch ohne Pommes schmecken werden.
Diese Pfanne wird dich umhauen und es steht dir frei welches Fleisch du gerne verwenden möchtest, denn ob Hühnchen oder Schweinefleisch, der Geschmack dieser Pfanne ist einzigartig.
Leckere Schnitzel, kräftiger Lauch, herzhafter Käse und die richtigen Gewürze. Alles zusammen im Backofen gegart, bleiben anschließend beim Verzehr keine Wünsche mehr offen. Die fertige gold-gelbe Schnitzelpfanne ist ein echter Hingucker. Lass dich mit diesem Rezept inspirieren und genieße dein Schnitzel einfach mal anders.
Nach ca. 35 Minuten Backzeit kann man es bei einem so köstlichen Duft kaum erwarten die erste Portion aus der Pfanne zu nehmen.

Wie mache ich diese Schnitzelpfanne?
Dieses Schnitzelpfannen Rezept ist wirklich sehr schnell gemacht, da der Backofen die meiste Arbeit übernimmt. Für die Schnitzelpfanne im Backofen musst du lediglich ein paar Zutaten anbraten und die kommen dann zusammen mit den Schnitzeln in den Ofen.
Rezept-Variationen
Es gibt so viele Möglichkeiten dein Schnitzelpfannen Rezept abzuwandeln. Verwende anderes Gemüse, nimm anstatt Hühnchen einfach Schweinefleisch oder tausche die Gewürze aus. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Pack einfach alles rein, was dir schmeckt und deiner Meinung nach zur Schnitzelpfanne passt.
Rezept-Tipps
- Wenn du die Schnitzelpfanne vor dem Backen über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt, dann entfalten sich die Aromen noch besser.
- Variiere die Backzeit je nachdem wie dick die Schnitzel sind, die du verwendest.
- Ich mag es ja gerne etwas spicy. Wie wäre es denn, wenn du beim nächsten Mal ein paar mittelscharfe Peperonis mit in die Sauce gibst?

Was mache ich, wenn etwas übrig bleibt?
Kaum zu glauben, aber manchmal bleibt auch etwas von der Schnitzelpfanne übrig. Du kannst sie einige Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und nach Bedarf einfach in der Mikrowelle aufwärmen.
Oder du frierst deine Schnitzelpfanne ein. Nach dem Auftauen kannst du sie entweder i Backofen, oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Schnitzelpfanne – Schnitzel mal anders
Zutaten
- 400 g Hähnchenschnitzel oder Alternative
- 200 g Lauch
- 250 g Champignons frisch, oder aus der Dose
- 150 g Schmand oder Saure Sahne
- 125 g Schinken gewürfelt
- 100 ml Sahne
- 4 Scheiben Käse
- 50 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Petersilie
Anleitungen
-
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
-
Die Schnitzel von beiden Seiten würzen und in eine Auflaufform geben.
-
Zwiebel schäle und fein würfeln. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
-
Jeweils ein Schnitzel mit einer Scheibe Käse belegen.
-
Die Schinkenwürfel und die Zwiebel in einer Pfanne anbraten. Sahne und Schmand vermischen und die Zwiebel-Schinken-Mischung unterrühren. Mit Pfeffer würzen. Über die Schnitzel verteilen. Den Lauch und die Champignons in die Auflaufform geben und alles mit dem geriebenen Käse bestreuen. Etwa 35 min im Ofen backen.
-
Die Petersilie waschen und hacken. Die Schnitzelpfanne nach dem Anrichten mit der frischen Petersilie bestreuen.