Salate

Schichtsalat – beliebt auf jeder Party

Ihr seid auf der Sucher nach einem Gericht für euer Partybuffet ? Dann ist dieser Schichtsalat genau das Richtige für euch. Damit überrascht ihr eure Gäste mit einer knackigen und frischen Beilage, die ihr problemlos vorbereiten könnt, ohne dass euer Salat matschig wird.

Schichtsalat – beliebt auf jeder Party
Schichtsalat – beliebt auf jeder Party

Da der Salat in Schichten in die Schüssel gestapelt wird und die Zutaten nicht mit dem Dressing vermischt werden, bleiben die Komponenten bissfest und weichen nicht auf. Kurz vor dem Servieren mischt man alles durch und kann die volle Geschmacksexplosion genießen.

Zutaten wie Hack, Paprika, Feta, Mais, Oliven und Krautsalat entführen euch und eure Gäste direkt nach Griechenland und auch optisch ist dieser griechische Schichtsalat ein absoluter Hingucker.

Hier noch ein paar Tipps, wie euch dieses Schichtsalat Rezept am besten gelingt.

Welche Zutaten benötigt man ?

Dass Schichtsalat einfach zuzubereiten ist, heißt nicht, dass man an der Qualität der Zutaten sparen sollte.

Die Komponenten sollte frisch und aromatisch sein. Am besten eignet sich hierfür saisonales und regionales Gemüse / Fleisch. Ihr benötigt :

Mais aus der Dose
Roten Paprika
Krautsalat (fertig oder selbst gemacht)
Grüne, milde Peperoni
Oliven
Tsatsiki (fertig oder selbst gemacht)
Gurke
Zwiebel
Eisbergsalat
Tomaten

Wie macht man Schichtsalat ?

Der Name dieses Gerichtes sagt eigentlich schon alles. Zuerst wird das Hack angebraten, gewürzt und man lässt es komplett abkühlen. Währenddessen schneidet man das gesamte Gemüse klein und lässt den Krautsalat, Mais und die Oliven abtropfen.

Dann geht es auch schon ans Schichten. Damit der Salat nicht durchweicht, ist es wichtig, dass Das Dressing immer auf eine Schicht Hack kommt. Ansonsten ist die Reihenfolge der Zutaten nicht ausschlaggebend für den Geschmack.

2 73

Welche anderen Varianten dieses Salates gibt es ?

Es kann sowohl das Gemüse als auch das Fleisch beliebig variiert werden. Nehmt einfach alles worauf ihr Lust habt, beziehungsweise was gerade Saison hat. Auch eine vegetarische Variante mit zerkrümeltem Tofu ist lecker.

Das Dressing kann natürlich auch nach Belieben gewürzt oder abgeändert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Honig-Senf-Dressing?

Was passt zu Schichtsalat ?

Als Beilage passt dieser Salat zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse sehr gut. Er ist aber auch ein toller Hauptgang. Serviert ihn mit frisch gebackenem Brot wie diesen hier:

Buttermilchbrot.
Mit Käse gefüllter Langosch.

Wie lange ist der Schichtsalat haltbar? Kann ich ihn vorbereiten ?

Den Salat kann man sehr gut einige Stunden vor dem Servieren vorbereiten und dann erst kurz vor dem Essen durchmischen. Er hält dann noch etwa 2-3 Tage im Kühlschrank, wird aber weicher und weniger knackig.

Diese Sommersalate könnten dir auch gefallen

Wassermelonen-Feta-Salat mit Minze
Spitzkohl-Apfel-Walnuss-Salat
Rote Beete Salat
Rucola Salat
Klassischer Gurkensalat
Bester und leckerster Nudelsalat

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen.

Schichtsalat – beliebt auf jeder Party

Prep Time30 mins
Cook Time30 mins
Total Time1 hr
Course: Salat
Cuisine: Deutsch
Keyword: Schichtsalat – beliebt auf jeder Party

Equipment

  • große Schüssel
  • Pfanne

Zutaten

  • 400 g Hackfleisch gemischt
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Kopf Eisbergsalat
  • 1 Zwiebel
  • 3 Tomaten
  • 1 rote Paprika
  • 1 kleine Dose Mais
  • ½ Gurke
  • 200 g Krautsalat fertig oder selbstgemacht
  • 1 Packung Feta
  • 5 milde Peperoni
  • 500 g Tsatsiki fertig oder selbstgemacht
  • Einige Oliven

Anleitungen

  • Das Hackfleisch in Olivenöl krümelig braten, mit Gyrosgewürz würzen und abkühlen lassen.
  • Das Gemüse und den Feta klein schneiden und Mais, Peperoni, Krautsalat und Oliven abtropfen lassen.
  • Geschichtet wird wie folgt:
  • Hälfte des Eisbergsalates – Hälfte Hack – Hälfte Tsatsiki – Gurke, Mais, Paprika, Peperoni, Krautsalat, Zwiebel, Feta – Hälfte Eisbergsalat – Hälfte Hack – Hälfte Tsatsiki – Oliven.
  • Den Salat etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und vor dem Servieren gut durchmischen. durchziehen lassen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
Close
Close