PIZZA 12 STUNDEN mit karamellisierten Zwiebeln, Sardellen und Hemmentaler

ZUTATEN
für 3 Pizzen à 240 g
500 g Mehl 0 w 330 (I Molino Dalla Giovanna)
330 g warmes Wasser
6 g frische Bierhefe
13 g Salz
1 Teelöffel Honig
1 Esslöffel Olivenöl
Pizzagewürz
Julienne Hemmental
gehackte geschälte Tomaten
1 Teelöffel Oregano
Olivenöl
Salz nach Geschmack.
2 Basilikumblätter
5 Sardellen in Öl
2 rote Zwiebeln
1 Teelöffel Honig
VORBEREITUNG
Für das optimale Ergebnis der Pizza ist es wichtig, dass das Mehl von hoher Qualität und stark in Bezug auf Gluten und Proteine ist, da es einer langen Gärung standhalten muss. Hervorragend w 300-340.
Teig
7.00 Uhr morgens. Gießen Sie das Wasser in eine Schüssel und lösen Sie den Honig mit der Bierhefe unter Rühren mit einem Spatel auf.
Dann die Hälfte des Mehls dazugeben und mit dem Spatel vermischen. Dann das Salz hinzufügen und weiter mixen.
Geben Sie nun nach und nach das restliche Mehl hinzu. Den Teig 10 Minuten lang kneten, bis ein glatter und fester Teig entsteht. Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Machen Sie nach der ersten Ruhepause die Verstärkungsfalten, indem Sie die Kanten von außen zur Mitte falten. Dann die Kugel formen und mit Plastikfolie abdecken. Lassen Sie es weitere 30 Minuten ruhen und machen Sie die Verstärkungsfalten erneut. Lassen Sie es weitere 30 Minuten ruhen.
Die Falten zum dritten und letzten Mal wiederholen und den Laib in 3 gleich große Laibe (je etwa 240 g) teilen, mit erneut gemahlenem Grieß bestäuben und mit einem Tuch abdecken.
Lassen Sie die Brote bis 19.00 Uhr bei Zimmertemperatur gehen.
In der Zwischenzeit die Soße zubereiten: Hemmentaler in Julienne-Schnitt schneiden. Die geschälten Tomaten hacken und in einer Schüssel mit Öl, Salz und Oregano vermischen.
19.00. Rollen Sie jeden Laib (gut bemehlt) mit den Fingerspitzen von der Mitte aus aus und versuchen Sie, die Luftblasen des Sauerteigs in Richtung der Kante zu bringen. Übertreiben Sie es nicht mit dem Ausrollen des Teigs.
In der Zwischenzeit den Backofen auf maximale Hitze vorheizen. Ich 250°C. Statisch, oben und unten.
Bereiten Sie die karamellisierten Zwiebeln vor: Schneiden Sie die Zwiebeln in dünne Scheiben und geben Sie sie mit etwas Öl in eine Pfanne. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze trocknen lassen. Dann einen Teelöffel Honig hinzufügen und vermischen. 5 gehackte Sardellen in Öl hinzufügen. Weitere 2 Minuten kochen. Abkühlen lassen.
Backen
Um Pizza wie in einer Pizzeria mit Ihrem heimischen Ofen zuzubereiten, müssen Sie sie zweimal backen: einmal in einer Pfanne auf dem Gas und einmal im Ofen. Der Einfachheit halber verwende ich die Pfanne ohne Steingriff, die auch in den Ofen passt.
Geben Sie die Pizza bei mittlerer Hitze in eine große, heiße Pfanne und würzen Sie sie während des Backens (3–4 Minuten) mit der Soße, Mozzarella, Basilikum und einem Schuss Olivenöl.
In der Zwischenzeit hat der Ofen die perfekte Temperatur, also aktivieren Sie die Grillfunktion und stellen Sie die Pizza auf die höchste Stufe, damit sie auch oben gart. 4 Minuten backen: Nach den ersten 2 Minuten die Pizza auf die andere Seite wenden, den Ofen schließen und weitere 2 Minuten backen. Wenn man es aus dem Ofen nimmt, sieht es aus, als käme es gerade aus der Pizzeria. Warten Sie ein paar Minuten, sonst verbrennen Sie sich den Gaumen.
Ergebnis? GÖTTLICH!!!
Guten Appetit!