Kuchen

Linzer kekse

Zutaten für 30 Portionen

  • 300 g Mehl
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 1 Stk Eidotter
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • Zutaten zum Bestreuen und Füllen
  • 80 g Staubzucker
  • 150 g Marillen-, Ribisel,- oder Erdbeermarmelade

 

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Butter, Salz, Eidotter, Vanillezucker, Zimt sowie Nelkenpulver zu einem feinen, glatten Teig verkneten. (Dabei wäre eine Küchenmaschine mit Knethaken von Vorteil.) Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Danach nochmal durchkneten, die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig 1-2 mm dick ausrollen. Nun beliebige Motive mit Keksausstechern doppelt ausstechen. Mit wenig Abständen auf das Blech (mit Backpapier belegt) legen. Bei jedem zweiten Motiv ein Minimotiv in der Mitte vom Keks ausstechen.
  3. Den Teig so lange kneten, ausstechen bis kein Teig mehr vorhanden ist. Im vorgeheizten Backofen 6-8 Min., Ober- und Unterhitze bei 160° goldgelb backen.
  4. Die Kekse auskühlen lassen und das Marmelade oder Gelee auf die Kekse ohne Motiv mit einer Papierspritztüte sehr dünn aufspritzen. Die Kekse mit Motiv vorher mit Staubzucker bestreuen und auf die Marmeladekekse drauf setzen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
Close
Close