Lemon Curd – DIE Zitronencreme!

Grundrezept für Lemon Curd
50 ml Zitronensaft (alternativ Limettensaft)
Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
1 gestrichener !!! TL Speisestärke (glutenfrei sind Mais-, Kartoffel- oder Reisstärke)
50 g Zucker
25 g Butter
1 Ei
Und so geht’s:
Vermenge den kalten Zitronensaft mit dem Zucker und der Speisestärke in einem Topf und bringe alles zum Kochen, sobald keine Klümpchen von der Speisestärke mehr zu sehen sind.
Ziehe den Topf von der heißen Platte und rühre die Butter Stück für Stück unter.
Verquirle die Eier in einer separaten Schüssel …
… und gieße sie unter Rühren unter die Zitronen-Butter-Masse (Topf immer noch nicht zurück auf der heißen Platte!)
Stelle jetzt den Topf wieder auf die Herdplatte und erhitze alles bei nicht zu starker Hitze bis kurz vor den Kochpunkt, rühre dabei laufend um. Lass die Masse auf keinen Fall aufkochen, damit das Ei nicht gerinnt!!! Die Masse wird nun immer dicker, ähnlich einem Pudding.
Wenn die Spuren des Schneebesens nicht mehr verlaufen, kannst Du die Zitronencreme in kleinere Gläser abfüllen oder auch nach Belieben sofort weiterverwenden.
Die Creme hält ca. 2 Wochen im Kühlschrank, ein Glas bleibt bei uns dann immer für’s Frühstück im Kühlschrank und wird schnell verbraucht, der Rest wird auf Vorrat eingefroren. Das klappt prima. Ich fülle mir z. B. gleich 400 g Lemon Curd in eine Gefrierdose ab und habe so schnell die Füllung für eine Tarte.
In unserem Freundeskreis ist ein Gläschen vom Lemon Curd immer ein gern gesehenes Mitbringsel.
Wie wär’s, Lust auf ein Brötchen mit Lemon Curd? Mmmmh ….