Kochrezepte

Kartoffelpüree-Brokkoli-Auflauf

Zutaten für 3 Personen als Hauptgericht
(oder als Beilage für 5 – 6 Personen)

[Inspiration: Bianca Wissel, Gartenratgeber 01/2013]

Auflaufform Ø ca. 29 cm

Kartoffelpüree:
ca. 1200 g Kartoffel
1 TL Salz
Muskat
ca. 280 – 300 ml Milch je nach Kartoffeln
1 EL Butter

Gemüse:
ca. 750 g Brokkoli

Käsesoße:
2 EL Butter
2 EL Mehl
300 ml heiße Milch
1/2 TL Salz
Pfeffer
Muskat
120 g geriebener Käse (ich hatte Emmentaler und Bergkäse 1:1)

Und so geht’s:

Buttere eine feuerfeste Auflaufform. Meine hat einen Durchmesser von ca. 29 cm.

Wasche und schäle die Kartoffeln, schneide sie in gleichgroße Stücke und koche sie in Salzwasser ca. 25 – 30 min weich. Die Kartoffeln müssen beim Anstechen ganz leicht von der Gabel rutschen.

Erhitze kurz vor Ende der Garzeit die Milch.

Gieße die Salzkartoffeln ab, gib Salz und Muskat dazu, zermixe die Kartoffeln mit Hilfe des Handrührgeräts, gieße dabei nach und nach die kochendheiße Milch dazu.

Mixe das Püree so lange, bis keine Klumpen mehr drin sind, es sollte nicht zu flüssig sein.

Entferne den großen Strunk des Brokkolis, teile den Kopf in nicht zu große Röschen, halbiere bei Bedarf größere, wasche sie und lass sie im Sieb abtropfen.

Gare den Brokkoli, während die Salzkartoffeln köcheln.

Koche die Röschen in Salzwasser. Gib sie aber erst hinein, wenn das Wasser kocht. Wenn das Wasser erneut aufkocht, gieße den Brokkoli nach nur 2 min über den Topfdeckel ab, lass ihn dann bis zur Verwendung offen im Topf abdampfen.
Wenn Du magst, kannst Du die Röschen nach dem Abgießen in Eiswasser geben, damit die schöne grüne Farbe erhalten bleibt. Gieße das Wasser nach dem gründlichen Abschrecken im Eiswasser erneut über den Topfdeckel ab. Ob es die Mühe mit dem Eiswasser wirklich wert ist, wenn man den Auflauf später mit Käsesoße bedeckt und überbäckt, überlasse ich Deiner Entscheidung.

Verteile das Kartoffelpüree mit einem Spritzsack kreisförmig am Rand der gefetteten Auflaufform. Dabei kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen. Spritze die Püreetupfen aber ungefähr so hoch, wie später auch der Brokkoli von der Höhe her eingefüllt wird.

 

Fülle die Brokkoliröschen in die Mitte ein. Sie können auch in 2 lockeren Lagen übereinander liegen.

Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.

Erhitze die Milch für die Käsesoße in einem kleinen Topf, bring sie kurz zum Aufkochen.

Lass die Butter in einem anderen Topf zerlaufen, rühre das Mehl unter, lass es leicht aufkochen. Dabei immer rühren! Gieße die heiße Milch nach und nach zu, rühre dabei weiter und stelle eine geschmeidige Béchamelsauce her. Reduziere dafür die Temperatur oder nimm den Topf notfalls kurz von der Platte, dann hängt nichts an. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskat.

Wenn die Béchamel aufzukochen beginnt, gib den geriebenen Käse dazu und lass ihn unter Rühren schmelzen.

Verteile die Käsesoße über dem Brokkoli. Die Soße wird relativ schnell fest, sobald sie abkühlt (das kannst Du auf dem Foto unterhalb gut erkennen), deshalb solltest Du sie relativ zügig verteilen.

Backe den Auflauf ca. 35 min bei 180 °C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen, bis er schön Farbe genommen hat. Sollte der mittlere Bereich in der Form etwas höher sein, bräunt er schneller. Bedecke ihn einfach mit einem Stück Alufolie, sobald er braun ist, damit der Auflauf dort nicht verbrennt.

Jetzt kann der Auflauf serviert werden. Und, sieht das nicht lecker aus?

 

 

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Check Also
Close
Back to top button
Close
Close