HAUSGEMACHTER RICOTTA | schneller und einfacher Käse

ZUTATEN
1 Liter Vollmilch (oder teilentrahmte Milch)
30 ml Zitronensaft
1 gestrichener Teelöffel Salz
1 Teelöffel Gewürz nach Wahl (optional, ich habe Oregano verwendet)
VORBEREITUNG
Gießen Sie die Vollmilch in die Schüssel und stellen Sie sie 30 Minuten lang in die Mikrowelle und kochen Sie sie bei 800 W.
Nehmen Sie nach Ablauf der Minuten die Schüssel mit Hilfe von Topflappen, gießen Sie den Zitronensaft hinein und vermischen Sie ihn gut mit einem Löffel. Anschließend das Salz und die gewählten Gewürze hinzufügen. Nochmals umrühren und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, dann die Milch in den Behälter gießen und die überschüssige Flüssigkeit in die Spüle abtropfen lassen. Mit der Rückseite des Löffels leicht andrücken und dann den Punsch leicht erhöht in die Schüssel stellen (Sie können eine kleine Schüssel oder eine umgedrehte Untertasse verwenden), die Schüssel mit Plastikfolie abdecken (in meinem Fall hat die Schüssel einen Deckel und lässt sich von selbst anheben) und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach dem Ruhen werden Sie feststellen, dass die gesamte restliche Flüssigkeit durch das Sieb der Matrize geflossen ist: Wenn Sie die Matrize umdrehen und auf einen Teller legen, ist Ihr Ricotta fertig zum Genießen.
Sie können den Ricotta bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.