Griechischer Hackauflauf mit Kritharaki

Dieses Rezept ist ein Griechischer Kritharaki Auflauf mit Hackfleisch, und wer mediterrane Küche mag, dem wird hier wirklich etwas geboten.

Doch zunächst zum Thema Kritharaki. Ich denke den meisten ist Kritharaki bekannt, dennoch möchte ich auf darauf etwas näher eingehen. Wie dieses Rezept schon vermuten lässt, wird diese Zutat oft in der griechischen Küche verwendet. Die Form von Kritharaki erinnert sehr an Reis, jedoch sind es klassische Nudeln, wie der Rezept-Name auch erahnen lässt.
Somit kannst du die griechischen Nudeln gerne auch gegen „normale“ Nudeln austauschen, falls dir Kritharaki nicht zur Verfügung steht.
Mir gefällt dieses Kritharaki-Auflauf-Rezept besonders, weil es geschmacklich sehr intensiv ist und perfekt die mediterrane Küche darbietet.
Ein griechischer Auflauf mit Kritharaki-Nudeln, mediterranem Flair, vollem Geschmack und sehr gut zu portionieren. Ob große Auflaufform oder nur für dich allein, du zauberst dir mithilfe dieses Rezeptes die richtige Menge.
Und so wird es gemacht.
Griechischer Auflauf Kritharaki – welche Zutaten verwende ich?
Griechische Kritharaki Nudeln kannst du super in einem Auflauf verarbeiten. Zusammen mit Hackfleisch und Feta wird dein griechischer Kritharaki Auflauf zu etwas ganz Besonderem.
- Kritharaki sind kleine Nudeln in Reisform, die häufig in der griechischen Küche verwendet werden. Du kannst statt der griechischen Nudeln aber auch ganz normale, kleine Nudeln verwenden. Mit Reis schmeckt der Auflauf bestimmt auch ganz toll!
- Schafskäse verleiht deinem Khritaraki Auflauf durch die salzige Note einen ganz besonders leckeren Geschmack. Wenn du keinen Feta aus Schafmilch magst, kannst du ihn durch Kuhmilchkäse ersetzen.
- Knoblauch ist aus der griechischen Küche nicht wegzudenken. Auch er passt super zu deinem Kritharaki Auflauf. Wenn du keinen frischen Knoblauch zu Hand hast, kannst du natürlich auch Granulat verwenden.
- Hackfleisch gehört eigentlich in jeden griechische Auflauf. Aber mittlerweile gibt es viele tolle Alternativen für Vegetarier und Veganer. Möchtest du auf Fleisch verzichten, kannst du für einen griechischen Auflauf auch eine Alternative wählen.

Wie macht man einen griechischen Kritharaki Auflauf?
Der Kritharaki Auflauf ist wirklich schnell gemacht, denn die Kritharaki Nudeln koche langsam in der fertigen Sauce im Backofen vor sich hin. In der Zwischenzeit kannst du dich schon um die Beilagen kümmern.
Rezept Variationen und Alternativen
Du kannst den griechischen Kritharaki Auflauf abwandeln, wie dir beliebt. Wie schon erwähnt, kannst du zum Beispiel eine Hackfleisch Alternative wählen. Hierzu zählen zum Beispiel Sojagranulat, Granulat auf Erbsenprotein oder eine vegetarische bzw vegane Alternative aus dem Kühlregal. Auch Paprika und Frühlingszwiebeln passen super zu den Kritharaki Nudeln.
Rezept Tipps
Wenn du es etwas schärfer magst, dann gib etwas Chili mit in deinen Kritharaki Auflauf. Oder brate ein paar Paprikastreifen oder Zucchini mit an und gib sie in die Sauce.
Der Kritharaki Auflauf ist wirklich wandelbar. Nutze die Zutaten, die du magst. Er wird auf jeden Fall schmecken. Und sollte mal nicht alles aufgegessen werden, kannst du den Kritharaki Auflauf einfach einfrieren.
Griechischer Hackauflauf mit Kritharaki
Zutaten
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 300 g Kritharaki
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Creme Fraiche
- 100 ml Milch
- Salz Pfeffer
- Paprikapulver
- Thymian
- 1 Packung Fetakäse
- Öl zum Braten
Anleitungen
-
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch darin anbraten. Das Tomatenmark dazu geben und kurz mit anschwitzen.
-
Mit der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten ablöschen und nach Geschmack würzen. Die griechischen Nudeln dazu geben. Nun die Temperatur verringern und die Sauce etwas köcheln lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° C vorheizen.
-
Zum Schluss die Milch und das Creme Fraiche einrühren. Nach Belieben nochmals nachwürzen. Die Sauce in eine Auflaufform geben, den Feta zerbröseln und darauf verteilen. Ca. 30 min backen.