Die besten mexikanischen Rezepte

Der Alltag ist grau? Langeweile macht sich breit? Die Gedanken schweifen schon ab zum nächsten Urlaub, doch der ist noch in weiter Zukunft? Dann haben wir schonmal eine kleine kulinarische Reise ins ferne Mexiko. Diese mexikanischen Gerichte wecken garantiert dein Reisefieber.

Das südamerikanische Land ist Ursprung vieler Pflanzen. Einige der bekanntesten von ihnen sind Avocado, Tomaten, Chilis und Mais. Aber auch Kakao und Vanille haben dort ihre Abstammung.
Besonders bekannt auf der ganzen Welt sind die Tortillas oder auch Wraps genannt. Diese werden aus Mais- oder auch Weizenmehl hergestellt. Es gibt eine Vielzahl von Rezepten mit ihnen, doch die besten 3 wirst du in diesem Artikel finden.
Ob für Fleischliebhaber oder doch lieber vegetarisch, alle mexikanischen Rezepte sind variabel. So kannst du jedes auf deine eigenen Wünsche anpassen. Also keine Sorge, wenn du etwas nicht magst oder gerade Lust auf andere Zutaten hast, dann tausch sie einfach aus. Dies ist natürlich besonders ideal, falls du wählerische Esser befriedigen musst, die dem mexikanischen Essen skeptisch gesinnt sind.
Egal ob leicht oder auch deftig, mit diesen exotischen Rezepten ist gute Laune vorprogrammiert. Also pack schon einmal deinen Koffer und mach dich bereit, denn hier findest du drei der klassischsten Mahlzeiten Mexikos.

1.Burrito – der mexikanische Tortilla-Klassiker
Dieses original mexikanische Rezept gehört wohl zu den Bekanntesten der südamerikanischen Küche. Die Kombination aus leckerer Füllung und pikanten Gewürzen sind eine wahre Geschmacksexplosion.
Dieses mexikanische Rezepte ist einfach umsetzbar. Die Weizentortilla wird gerollt und vorher mit einer geschmackvollen Füllung aus herzhaftem Hackfleisch und knackigem Gemüse gefüllt. Danach werden sie mit Käse bestreut und für einige Minuten in den Backofen geschoben.
Das Ganze schmeckt nicht nur himmlisch, sondern sieht aufgeschnitten auch fantastisch bunt aus. Und es eignet sich super als Meal Prep. Den Burrito luftdicht verpacken und einfach mit zur Arbeit nehmen, schon ist ein leckeres Mittagessen garantiert.
Magst du es lieber ohne Fleisch? Dieses Rezept lässt sich kinderleicht abwandeln. So kannst du eine vegetarische Alternative oder nur Gemüse in deinen Burrito packen. Reis in Kombination mit Hackfleisch und Tomatensoße ist auch eine leckere Variante dieses mexikanischen Klassikers. Avocado und Tomaten geben einen extra Frischekick.
Noch ein paar Tipps gefällig?
- Burritos bilden eines der Hauptelemente der mexikanischen Küche. Doch wer es sich einfacher machen will, sollte Fajitas servieren. Diese werden einfach mit ihren ganzen Beilagen auf den Tisch gestellt und jeder kann sich in die Tortilla füllen, was er möchte.
- Solltest du mal etwas zu viel gemacht haben, so ist es auch kein Problem die Burritos einzufrieren. Nach dem Auftauen, in eine Ofenform geben, mit etwas Käse bestreuen und bei 200 Grad 10-15 Minuten im Backofen aufbacken. Der Geschmack ist genauso lecker als bei frischen.
Schon Lust auf eine Fiesta für dein nächstes Essen?
Rezept hier

2.Überbackene Enchiladas mit Hackfleisch
Ebenfalls zu den traditionellen mexikanischen Rezepten, gehören Enchiladas. In kürzester Zeit ist ein wunderbar leckeres Gericht gezaubert, welches alle deine Sehnsüchte ohne viel Arbeit erfüllt.
Beim mexikanischen Kochen gehört dieses Rezept einfach zu den absoluten Favoriten. Was ist der Unterschied zu einem Burrito fragst du dich? Im Gegensatz dazu, wird eine Enchilada aus Mais, anstatt aus Weizen gemacht. Doch der entscheidende Unterschied liegt im Topping, denn die gefüllten Tortillas werden mit Salsa oder Chili überbacken.
Das Wort „enchilar“ bedeutet so etwas wie, mit Chili würzen. Wer es also etwas schärfer mag, wird dieses Gericht lieben. Die Enchilada ist somit noch geschmacksintensiver als ein Burrito.
Auch wer kein Fleisch mag wird dieses Rezept mögen, denn es ist so individuell wie du selbst. Wie wäre es mit mehr Chili, wenn du auf Schärfe stehst? Oder auch frischem Gemüse wie Mais, Bohnen, Tomaten für die Füllung? Ob also vegetarisch oder auch mit Fleisch, egal welche Variation du für deine Enchiladas wählst, alle sind köstlich.
Hier noch ein paar Tipps, um dieses Rezept so authentisch wie möglich umzusetzen:
- Dieses Gericht kann sowohl als Hauptspeise oder auch mit Beilagen serviert werden. Enchiladas an sich sind schon sehr sättigend, doch sollten plötzlich ein paar mehr Menschen mit am Tisch sitzen, kann man auch einen frischen Salat und Dips dazu reichen. Beliebte aus der Tex-Mex-Küche sind bei letzterem z.B. Salsa oder Guacamole.
- Auch wenn diese Mahlzeit in kürzester Zeit zubereitet werden kann, wer absolut keine hat, kann es auch einfach vorbereiten. Dazu einfach die Soße vorkochen, die Enchiladas befüllen und in einer Auflaufform aufbewahren. Kurz vor dem Abendessen, mit Sauce und Käse bestreuen und 10 Minuten backen.
Das ist reines Essen für die Seele!
Rezept hier

3.Hackfleisch-Tacos – Mexican Food at its best
Mexikanische Rezepte für Tacos findest du überall. Bei diesem mexikanischem Essensrezept kommt es nicht auf eine richtige Zubereitung an, denn die Tortillas werden nur gefaltet und nach Lust und Laune gefüllt.
Durch ihre vielseitige Füllung, die unter anderem aus Fleisch, Salat, Mais und Soße besteht, gehören Tacos nicht zu Fast Food, sondern sind eine gesunde und vollwertige Mahlzeit. Da läuft einem doch richtig das Wasser im Mund zusammen, oder?
Und auch wer es etwas schärfer mag, kann mit Jalapeños oder auch Chili con Carne nachhelfen. Variationen nur mit Gemüse oder Fleischalternativen wären aber auch denkbar. Viele kleine Dips wie Salsa, Sour Creme, Guacamole oder scharfe Soßen machen das Befüllen ebenfalls zu einem tollen Erlebnis.
Brauchst du noch ein paar Anregungen? Hier findest du noch ein paar Tipps:
- Dieses Rezept bietet dir zwei Möglichkeiten. Zum einen kannst du die Taco Shells natürlich in jedem Supermarkt fertig kaufen, oder du machst sie nach diesem Rezept einfach selbst. Selbstgemacht schmecken sie immer am besten.
- Du bist ein wenig in Eile oder hast keine Zeit zu kochen? Dieses Gericht eignet sich auch super als Meal Prep. Die Zutaten kannst du hierfür vorschneiden und luftdicht bis zum Servieren aufbewahren. Das Befüllen solltet ihr erst dann machen, da die Tacos sonst durchweichen.
- Beim Zubereiten der Tacos solltet ihr dem Teig nach dem Kneten etwas Ruhe gönnen. Das ist wichtig, damit der Teig nicht austrocknet. Beim Ausrollen könnt ihr einen Topfdeckel zur Hilfe nehmen, damit die Tortillas auch schön gleichmäßig rund werden.
Und schon Lust auf mexikanisches Essen bekommen?
Rezept hier
Die besten mexikanischen Rezepte
Zutaten
- 3 Tortilla-Wraps
- 250 g Hackfleisch
- 100 g Cheddar
- 100 g Creme Fraiche
- ½ Tube Tomatenmark
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Mais
- 100 ml Wasser
- Salz Pfeffer, Kreuzkümmel, Chili
Anleitungen
-
Das Hackfleisch in einer beschichteten Pfannen krümelig anbraten. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, fein hacken und mit in die Pfanne geben. Alles ordentlich würzen. Das Tomatenmark zugeben und kurz mit anbraten. Mit dem Wasser ablöschen und bei kleiner Temperatur köcheln lassen, bis alles deutlich eingedickt ist.
-
Den Paprika waschen und in feine Würfel schneiden. Den Mais abschütten und gut abtropfen lassen. Beides mit zur Sauce geben
-
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
-
Die Wraps mit dem Creme Fraiche bestreichen. Anschließend die Sauce in der Mitte der Wraps verteilen. Mit einem Teil des Käse bestreuen, die Seiten der Wraps einfalten und zusammenrollen. In eine Auflaufform setzen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im Backofen backen, bis der Käse geschmolzen ist. Sofort anrichten.