Kochrezepte

Buchty Deutsche Brioche: Buchteln

Hier ist das beste Brioche-Rezept, das ich getestet habe: das Buchteln-Brioche. Das Brioche ist sehr leicht, die Krume ist flüssig, es darf riesig sein, es knittert nicht!!

Anscheinend handelt es sich dabei um eine Spezialität aus Bayern, Deutschland, aber wir sehen sie derzeit häufig auf französischen Blogs, und ich verstehe, warum!

Damit das Rezept gelingt, ist es notwendig, die Zutaten gut abzumessen und vorzubereiten, bevor mit dem Rezept begonnen wird.

Sie müssen auch die Garzeit und -temperatur beachten. Befolgen Sie daher die unten beschriebenen Schritte Schritt für Schritt.

Zutaten:

– 450 g Mehl
– 50 g Butter
– 120 ml lauwarme Milch
– 1/2 TL Salz
– 3 Eier
– 1 EL Trockenhefe
– 50 g Puderzucker
– Kleine Pralinen für die Füllung (optional)

Für die Vergoldung und Präsentation:

– 40 g geschmolzene Butter
– Puderzucker zum Bestreuen

Vorbereitung:

Geben Sie in die Schüssel Ihres Brotbackautomaten die folgenden Zutaten der Reihe nach: lauwarme Milch, geschmolzene Butter, Eier, Salz. Dann die festen Zutaten hinzufügen: Mehl, Backpulver, Puderzucker.

Starten Sie das Teigprogramm, bis es von alleine endet.

Nehmen Sie den Teig heraus und lassen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auslüften.

Teilen Sie den Teig in 12 Kugeln und legen Sie diese in eine gebutterte und bemehlte rechteckige oder runde Form. Einige Kugeln können mit Schokolade, Marmelade, Mandeln usw. gefüllt werden.

Mit einem sauberen Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.

Nach dieser Zeit den Backofen auf 180 °C vorheizen und die gesamte Oberfläche der Brioche mit zerlassener Butter bestreichen.

Etwa 25 Minuten backen.

Nehmen Sie die Brioche nach dem Garen aus der Form, legen Sie sie auf ein Gitter und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie die Oberfläche mit Puderzucker bestreuen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Check Also
Close
Back to top button
Close
Close