Dessert

Apfelkonfitüre mit Kokos und Rosinen

Zutaten für ca. 5 Gläser à ca. 250 ml

800 g Äpfel (geputzt und geschält gewogen)
500 g Gelierzucker 1:2
200 g Kokosmilch (vorher gut durchrühren!)
50 g Rum-Rosinen
1 gestrichener TL Zimt
50 g Kokosflocken
Saft und Schale von 1 Bio-Zitrone

Und so geht’s:

Überbrühe mindestens 1 Tag vorher die Rosinen mit kochendem Wasser, lass sie gut abtropfen und bedecke sie dann mit 54 %igen Rum. Wenn Du keine Rosinen magst, kannst Du sie natürlich weglassen.

Waschen nun Schraubgläser gründlich aus und sterilisiere sie wie >>> hier in meinem Blog beschrieben.

Schäle die gewaschenen Äpfel, viertele, entkerne und schneide sie in kleine Würfel. Du kannst sie natürlich auch grob raspeln.

Reibe vorsichtig die Zitronenschale von der heiß abgewaschenen Zitrone, nur die gelbe Schale, nicht die bittere weiße Unterhaut! Halbiere die Zitrone und presse sie aus. Gib die Schale und den Saft zu den Äpfeln. Ich hatte echt Glück, ich hatte eine reife vom eigenen Zitronenbäumchen, also eine wirklich völlig unbehandelte.

Mische nun auch den Gelierzucker, die abgetropften Rosinen, den Zimt und die Kokosflocken unter die Äpfel und lass alles zusammen etwa 1 Stunde stehen und Saft ziehen.

 

Bringe nun die Apfelmasse zum Kochen und koche alles unter regelmäßigem Rühren so lange, bis die Äpfel zu zerfallen beginnen. Das bedeutet mindestens 4 min (das verlangt der Gelierzucker) bis ca. 10 min. Das hängt von den Äpfeln ab.

Fülle nun alles in die sterilisierten Schraubgläser ab, wische den Rand sauber und verschließe die Gläser.

Beklebe die Gläser mit hübschen Etiketten. Für den Hausgebrauch reichen die Zutaten und das Herstelldatum. Die druckst Du auf handelsübliche selbstklebende Etiketten oder klebst selbstgestaltete Etiketten aus ganz normalem >>> Druckerpapier mit Milch als Kleber auf. Die kannst Du dann auch mit der Hand beschriften.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
Close
Close